Der Gesangverein Urbanus Wimmental besteht seit dem Jahre 1910. Im Jahre 1997 erfolgte eine musikalische Neuausrichtung. Moderne zeitgenössische Chorliteratur bestimmt seither das umfangreiche Repertoire. Dennoch haben wir unsere Ursprünge nicht vergessen und fühlen uns weiterhin dem traditionellen Chorgesang verpflichtet. Das eine zu tun, ohne das andere zu lassen, ist die ständige Herausforderung und unser erklärtes Ziel. Derzeit umfaßt unser gemischter Chor “Urbanissimo” etwa 35 Sängerinnen und Sänger. Alt und Jung engagieren sich harmonisch in dieser tollen Sache und erfreuen sich an der positiven Resonanz, die wir bei den Konzerten und Auftritten eindrucksvoll spüren dürfen.
Unser Chorleiter ist Uli Dachtler aus Ernsbach.
Im Nachwuchsbereich haben wir zwei Chöre. Den Kinderchor "Urbanus Kids" (1. bis 4. Klasse) und den Jugendchor "Young Generation" (ab 5. Klasse). Chorleiterin ist Martina
Gerok.
Urbanissimo (gemischter Chor) Do. 19.30 Uhr - 21.30 Uhr Bürgerhaus in Wimmental
Urbanus-Kids (1. bis 4. Klasse) Mi. 16.15 Uhr - 16.45 Uhr Gemeindehalle in Ellhofen
Young Generation (ab 5. Klasse) Do. 18.15 Uhr - 19.15 Uhr Bürgerhaus in Wimmental
Bitte stets pünktlich und vollzählig erscheinen.
Neue Mitsänger und Mitsängerinnen sind uns stets willkommen.
Trau‘ dich und komme einfach dazu. Kein Vorsingen!!
Notenkenntnisse sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
Fritz-Peter Ostertag
Jutta Müller
Angela Mössinger (Finanzen)
Dagmar Paulsen (Schriftführung und Presse)
Sofie Barbeck
Andreas Bender
Arno Gerok
Martina Gerok
Marvin Hack
Evelin Heissenreder
Bärbel Henle
Elisabeth Pux
Annika Rupp
Martina Susset
Jürgen Thimig
Peter Thunert
Mitgliedsbeiträge:
Aktive Mitglieder 65,00 €
Kinder und Jugendliche 23,00 € (bis Abschluss der Ausbildung)
Passive Mitglieder 30,00 €
Familien 130,00 €
Mitgliedsbeiträge werden jährlich im November per Lastschrift eingezogen.